
Eltern-Kind-Projekt Chance
Eltern-Kind-Projekt Chance
ein Angebot von
 Verein für Jugendhilfe Karlsruhe e.V. - Anlaufstelle für Straffällige
Beschreibung des Angebots:
Die Hilfen des Projekts umfassen alle Maßnahmen zur Klärung und Förderung einer positiven Eltern-Kind-Beziehung, vor, während und nach der Inhaftierung eines Elternteils. Hierbei steht das Wohl des Kindes im Vordergrund.
Weitere Ziele sind:
- Die Stärkung des Kindes im Umgang mit der besonderen Situation,
 - die Hilfestellung bei Besuchen in Haft und
 - Hilfen zur Sicherung der finanziellen Existenz nach Inhaftierung des Elternteils
 
Die Ansprechpartner für das Eltern-Kind-Projekt sind der Sozialdienst, die Mitarbeiter der JVA oder der Verein am nächsten Wohnort des Kindes.
Angebot für:
 Ganze Familie
Altersbeschränkung:
 keine Altersbeschränkung
Art des Angebots:
 Am Bedarf der Familiemitglieder individuell ausgerichtetes Angebot.
Turnus:
 nach Bedarf
Durchführungsort:
 In der JVA / Bei den Familien
Anmerkungen:
Seit 2010 wird das Eltern-Kind-Projekt in Baden-
 Württemberg angeboten. Projektträger ist der Verein Chance. Mit der Umsetzung wurde das Netzwerk Straffälligenhilfe in Baden-Württemberg GbR beauftragt.
 Durch die Vereine der Straffälligenhilfe ist eine landesweite Umsetzung des Projekts sichergestellt. Die Wirksamkeit wurde durch eine Evaluation der Kinder-und Jugendpsychiatrie der Universitätsklinik Ulm bestätigt.
 Kontakt zum Angebot:
 Verein für Jugendhilfe Karlsruhe e.V. - Anlaufstelle für Straffällige
Karlstraße 165
 76135 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Herr Axel Diefenbacher
 0721 183 66 11

Das Projekt wird gefördert durch

